15 Stadtteile, dazu noch einmal kleinere Ortsteile – kaum eine andere saarländische Stadt ist so „vielfältig“ wie Blieskastel. Doch wo lebt es sich am besten? Welcher Stadtteil ist der beste, tollste, wunderschönste? Macht mit bei unserer kleinen Umfrage.
Nicht nur als „Hauptstadt“ des Weltkulturerbes Biosphärenrerservat Bliesgau ist Blieskastel weit über seine Grenzen bekannt – der alte Stadtkern ist auch ein barockes Kleinod, dass viele Besucher anlockt. Weit über die Grenzen der Region hinaus bekannt ist auch der Stadtteil Webenheim mit seinem Bauernfest. Und den Niederwürzbacher Weiher kennt man nicht nur im Bliestal als Naherholungsgebiet.
Und last but not least ist auch klar, dass Bierbach ein Stadtteil von Weltruhm ist – oder zumindest sein sollte. Denn wer will schon in das Land wo Milch und Honig fließen, wenn er am Bier-Bach leben kann?
Eure Meinung ist gefragt
Jeder Stadtteil hat seine Vorzüge – aber wo lebt es sich am Besten? Jetzt seid ihr gefragt. Nehmt an unserer kleinen, garantiert nicht repräsentativen Umfrage teil und sagt uns, welcher der schönste Stadtteil ist. Die Umfrage findet ihr in der rechten Spalte – also direkt neben diesem Artikel.
helpful than ever before. Other studies have shown conflicting results, but this treatment has potential https://www.itimedi.it/se.html
1 Kommentar
Dirk Forner says:
Feb 12, 2014
Der Stadtteil Breitfurt ist für junge Familien ein Volltreffer.
Der Kindergarten mit Krippe und auch die Grundschule für
die ersten vier Klassen ist noch im Ort. Aber auch Geschäfte mit dem
Notwendigsten für den täglichen Bedarf sind noch im Ort täglich geöffnet.
Einen Friseuladen und ein Schuh- und Sportgeschäft gibt es noch.
Des Weiteren gibt es auch noch verschiedene Gaststätten und Restaurants im
Ort. Freie Bauplätze und auch verschiedene Wohnhäuser gibt es in Breitfurt zu kaufen.
Der ÖPNV kann sich auch sehen lassen. Im stündlichen Takt fahren Busse.